D1 gewinnt Heimspiel gegen KSV Baunatal
- Details
- Erstellt am Samstag, 07. September 2019 23:49
- Geschrieben von Administrator
D Jugend Gruppenliga Spielbericht FV Felsberg gegen KSV Baunatal
Der FV Felsberg fährt die ersten Punkte gegen den KSV Baunatal ein
Mit dem KSV Baunatal gastierte am Samstag den 7. September der erste Heimspielgegner der D Jugend Gruppenliga in Gensungen. Die Ausgangslage der Heimmannschaft war nach zwei Auftaktniederlagen gegen VFL Kassel und KSV Hessen Kassel brisant. Nach zwei Spieltagen in der neuen Liga war noch kein Punkt zu verzeichnen. Außer eine Menge Erfahrungen konnten die Spieler des FV Felsberg noch nichts Zählbares sammeln. Das sollte sich heute ändern.
Der FV Felsberg konnte als Gastgeber überzeugen. Zahlreiche Fans der Heimmannschaft und des Gastes konnten beköstigt werden und die Spieler fanden einen gut präparierten Rasenplatz vor.
Punkt 12.45 Uhr pfiff der Schiedsrichter das erste Heimspiel der Gruppenliga im Jugendbereich des FV Felsberg an. Die Kugel rollte und das gar nicht mal so schlecht. Sogleich nahm der KSV Baunatal das Heft in die Hand und diktierte das Geschehen. Der FV Felsberg stand kompakt in der Defensive und machte die Räume in der eigenen Hälfte eng. Zaghafte Versuche der Felsberger Offensive in die Nähe des gegnerischen Tores zu kommen wurden im Keim erstickt. Baunatal lies gefällig den Ball laufen und Felsberg verlegte sich auf Konter. Außer mehrere Ecken von Baunatal und einer gefährlichen Schusschance, die der Torwart Finn Borrmann vom FV Felsberg blitzschnell unten rechts entschärfte, war von den Baunatalern in der 1. Halbzeit nichts zu sehen.
Die 2. Halbzeit startete wie gewohnt mit Ballbesitzspiel der Baunataler. Aber der FV Felsberg wurde nun mutiger und verteidigte etwas höher. Die vorderen Reihen machten Unsicherheiten bei Rückpässen der Gäste aus und konnten aussichtsreich Bälle erobern. Mika Wicke, Jannis Wenderoth, Konstantin Wicke und Louis Wicke ließen beste Chancen liegen, bzw. trafen den Pfosten, verpassten knapp oder der gegnerische Torwart verhinderte die Führung der Hausherren.
In der „Crunchtime“ packte die Heimmannschaft zu. Baunatal erspielte sich trotz vermehrtem Ballbesitz kaum nennenswerte Torchancen und verlor den Ball immer wieder an den FV Felsberg. In der folgenden Balleroberung spielte Joel Podlesak über Jonathan Melke und Mika Wicke den Ball nach vorne. Im Strafraum blieb Louis Wicke eiskalt und netzte zum vielumjubelten 1:0 für den FV Felsberg ein.
Die letzten 5 Minuten der Partie spielte die Heimmannschaft clever hinunter und konnte nach dem Schlusspfiff ausgiebig den Sieg mit einer La Ola vor dem heimischen Publikum feiern. Der FV Felsberg gewinnt 1:0 gegen den hoch favorisierten KSV Baunatal und sendet somit in der Liga das erste Lebenszeichen.
Aufstellung FV Felsberg:
Finn Borrmann, Nova Wicke, Frici Perejsi, Justus Rietschle, Joel Podlesak, Louis Wicke, Jannis Wenderoth, Mika Wicke, Jacob Buri, Konstantin Wicke, Jonathan Melke und Melikhan Türkmen
Bambinis machen mobil!
- Details
- Erstellt am Dienstag, 03. September 2019 06:49
- Geschrieben von Administrator
SG Kirchberg/Lohne/Had. - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 1:2 (0:0)
- Details
- Erstellt am Sonntag, 01. September 2019 22:03
- Geschrieben von Pressewart
4 Tage nach dem 1. Auswärtserfolg dieser Saison in Volkmarsen, siegte der FV auch bei der SG Kirchberg/Lohne, und hat nach 7 Spieltagen bereits 12 Punkte auf seinem Konto. Auf dem Sportplatz in Haddamar sahen die Zuschauer eine sehr hektische und zerfahrene Begegnung mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld, jedoch ohne gefährliche Strafraumszenen in Hälfte Eins. Dies änderte sich nach dem Seitenwechsel. Die Gäste aus dem Edertal wirkten nun spielerisch überlegen, drängten auf den Führungstreffer, doch in Sachen Chancenverwertung wurden trotz mehrerer guter Einschussgelegenheiten immer wieder die falschen Entscheidungen beim Torabschluss getroffen. Durch die Offensivaktionen des FV kam es in der Abwehrreihe des Öfteren zu größeren Lücken, sodass die Platzherren bei Ballverlusten des Kördel-Teams zu einigen guten Kontermöglichkeiten kamen. Eine davon nutzte der sträflich allein gelassene SG-Spielertrainer Paul Graf mit einem strammen 14m Schuss zur 1:0 Führung (70.Min.). Die Gäste ließen sich von diesem Rückstand jedoch nicht verunsichern, denn nur 7 Minuten später erzielte Philipp Römer mit einem fulminanten 16m Schuss im Anschluss an einen Kassem Jammal Eckball den 1:1 Ausgleich (77.Min.). Beiden Mannschaften reichte dieses Unentschieden aber nicht, weswegen weiterhin voll auf Sieg gespielt wurde. Während ein Stürmer der Gastgeber in der Schlussphase frei vor Torhüter Islam Elgaz die große Chance zum Torerfolg nur knapp vergab, machte es Kassem Jammal nach schöner Vorarbeit von Anto Kajic auf der anderen Seite besser, als er in Minute 88 den letztlich entscheidenden Treffer zum 1:2 erzielte, und seiner Elf den zweiten Auswärtssieg dieser Saison sicherte.
Torfolge : 1:0 Paul Graf (70.Min.), 1:1 Philipp Römer (77.Min.), 1:2 Kassem Jammal (88.Min.).
Islam Elgaz (Tor), Philipp Ostwald, Efrem Melke, Philipp Römer, Alexander Melnikow, Semir Kurtanovic (75.Min. Fatlum Hoxha), Sven Budach, Seyhmus Elgaz, Anto Kajic, Abdullah Al-Omari, Kassem Jammal,
FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - FSG Gudensberg 1:2 (0:1)
- Details
- Erstellt am Montag, 19. August 2019 17:20
- Geschrieben von Pressewart
Eine unglückliche 1:2 Heimniederlage musste der FV im Derby gegen die FSG Gudensberg hinnehmen. Beide Mannschaften hatten während der gesamten 90 Minuten mit den stürmischen Windverhältnissen im Felsburg-Stadion zu kämpfen. So sahen die zahlreichen Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung mit nur wenigen echten Torchancen in der 1. Halbzeit. Der kuriose Höhepunkt dieses Spiels fand dann kurz vor dem Pausenpfiff statt, als die Gäste aus Gudensberg die 0:1 Führung bejubeln durften, ohne überhaupt aufs Tor geschossen zu haben. Denn der Treffer resultierte aus einem Eigentor von FV-Kapitän Philipp Ostwald, dessen halb hohe Rückgabe zu Schlussmann Islam Elgaz dieser nicht mehr klären konnte, sodass der Ball zum Entsetzen der heimischen Fans im Netz landete (44.Min.). Mit der Führung im Rücken, sowie plus Windunterstützung, gingen die Gudensberger selbstbewusst in die 2. Hälfte, und als Mike Reinemann einen gefährlichen Eckball von Matthias Tropmann, am langen Pfosten stehend, zum 0:2 einköpfte (59.Min.), sah es schlecht aus für die Platzherren. Der FV gab sich jedoch nicht geschlagen, zeigte eine gute Moral, was mit dem 1:2 Anschlusstreffer in Minute 68 belohnt wurde. Nach schöner Vorarbeit von Abdullah Al-Omari traf Henrik Heinemann mit einem satten 14m Schuss ins Tor der Gäste. Nun entwickelte sich in den letzten 20 Minuten ein offener Schlagabtausch der beiden Mannschaften, wobei sich die Gudensberger auf ihre kompakte Defensivreihe verlassen konnten, und immer wieder gegen anrennende Felsberger zu Konterchancen kamen. Vor allem Tom Siebert fand in FV-Keeper Islam Elgaz mehrmals seinen Meister, sodass die Gäste das entscheidende 1:3 verpassten. Trotz aller Bemühungen ihrerseits konnten sich die Edertaler letztlich aber auch nicht mehr gegen die FSG-Abwehr entscheidend durchsetzten, was am Ende zur ersten Heimniederlage in dieser Saison führen sollte.
Torfolge : 0:1 Eigentor FV (44.Min.), 0:2 Mike Reinemann (59.Min.), 1:2 Henrik Heinemann (68. Min.).
Islam Elgaz (Tor), Alexander Melnikow (66.Min. Semir Kurtanovic), Efrem Melke, Philipp Ostwald, Sven Budach, Philipp Römer, Anto Kajic, Henrik Heinemann, Sehymus Elgaz, Kassem Jammal, Abdullah Al-Omari.
Kreisliga B Gr. 3 - 2. Mannschaft
FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz II - TSV Moischeid 3:2 (1:0)
Torfolge : 1:0 Marcel Clobes (35. Min.), 2:0 Basri Ademi (60.Min.), 2:1 Markus Grass (70. Min.), 2:2 Mohammad Ashory (85.Min.), 3:2 Rene Döller (90.Min. direkte Ecke ).
Yannick Albert (Tor), Rene Döller, Dandy Pombolo, Suliman Al-Omari, Fatlum Hoxha, Basri Ademi, Mustafa Cil, Orhan Cil, Michel Husemann, Zeki Al-Omari, Sakhi Jafari, Marcel Clobes, Masoud Nejat.
FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - TSV Hertingshausen 4:0 (1:0)
- Details
- Erstellt am Freitag, 16. August 2019 09:32
- Geschrieben von Pressewart
2. Heimspiel, 2. Sieg. Am Mittwoch Abend musste mit dem TSV Hertingshausen ein weiterer Aufsteiger eine verdiente Niederlage im Felsburg-Stadion hinnehmen, während der gastgebende FV erneut eine starke Leistung ablieferte. Die Elf von Trainer Björn Kördel präsentierte sich in allen Mannschaftsteilen sehr gut abgestimmt, und war in den gesamten 90 Minuten feldüberlegen. Nachdem Philipp Römer sowie Henrik Heinemann die ersten beiden Torchancen nicht nutzen konnten, machte es Anto Kajic beim dritten Versuch besser. Er traf auf Vorarbeit von Abdullah Al-Omari mit einem sehenswerten 16m Schuss zum 1:0 ins obere Dreieck (16.Min.). Im weiteren Verlauf scheiterte Henrik Heinemann noch zweimal am gegnerischen Torhüter Dennis Nachbar (34.u.44.Min.), ehe die souveräne Schiedsrichterin Sabine Stadler aus Fulda zur Pause pfiff. Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel begann die große Zeit von FV-Torjäger Abdullah Al-Omari. Auf Steilpass von Philipp Ostwald legte er den Ball am Torwart vorbei, und traf zum 2:0 ins leere Tor. Kurz darauf besaß der TSV Hertingshausen die große Chance zum Anschlusstreffer. Frei vor Schlussmann Islam Elgaz legte der Gäste-Stürmer den Ball noch einmal uneigennützig auf seiner Mitspieler ab, dieser stand jedoch im Abseits. Statt 2:1 hieß es nach gut einer Stunde dann aber 3:0 für die Platzherren, denn erneut Abdullah Al-Omari traf nach Pass von Semir Kurtanovic ins Netz der Gäste (62.Min.). Dies war praktisch die Vorentscheidung. 13 Minuten vor dem Ende jubelte der FV-Torjäger über seinen lupenreinen Hattrick, als ein herrlich präziser 18m-Freistoß von Philipp Römer am Innenpfosten/Lattenunterkante landete, und Al-Omari das Leder nur noch über die Torlinie drücken musste. Es hieß 4:0, der zweite Heimsieg perfekt, wobei dieser Erfolg hoch verdient war. Bis auf das Abseitstor aus der 57.Min. musste FV-Keeper Islam Elgaz nur zweimal während dieser Begegnung sein Können unter Beweis stellen.
Torfolge : 1:0 Anto Kajic (16.Min.), 2:0, 3:0, 4:0 Abdullah Al-Omari (50., 62., 77.Min.)
Islam Elgaz (Tor), Rene Döller (46.Min. Semir Kurtanovic), Philipp Ostwald, Alexander Melnikow, Seyhmus Elgaz, Anto Kajic (78. Min. Cafer Gül), Sven Budach, Henrik Heinemann, Efrem Melke, Philipp Römer, Abdullah Al-Omari.
D Jugend Gruppenligasaison beginnt!
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 15. August 2019 15:22
- Geschrieben von Administrator
Die D Jugend des FV Felsberg spielt erstmalig mit einem Team in der Saison 2019/2020 in der Gruppenliga, der höchsten Liga im D Juniorenbereich. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft wird hier verständlicherweise nicht von Sieg zu Sieg eilen, da namhafte Mannschaften wie der KSV Baunatal oder der KSV Hessen Kassel zu den kommenden Gegnern zählen, die schon immer talentierte Spieler aus der Region zusammenfassen. Der FV Felsberg sieht sich zudem noch nicht in der Lage im Jugendbereich Spieler von anderen Vereinen "abzuwerben", wie es z.Zt. Gudensberg oder ähnlliche Vereine, die im Breitensport wie der FV Felsberg tätig sind machen. Hier müsste der Seniorenbereich mindestens mehrere Jahre in der Verbandsliga oder höher spielen, damit die Vereinsstrukturen noch besser wachsen können und somit optimiert werden
Das Saisonziel lautete nach einer Stellungnahme mit einem der Mannschaftsverantwortlichen Michel Husemann natürlich "Nichtabstieg", Erfahrungen sammeln und in der Liga kleine Ausrufezeichen setzen. Zusammensetzen wird sich das Team aus einer Mischung von 2007 er und 2008 er Jahrgängen, die regelmäßig im Training erscheinen und starke Eindrücke dem Trainerteam gegenüber hinterlassen.
Den Start macht die D1 beim VFL Kassel. Gespielt wird allerdings auf dem Kunstrasen in Wilhelmshöhe. Anbei sieht man die Spieltermine der Hinrunde.
TSV 1900 Wabern - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 3:1 (1:0)
- Details
- Erstellt am Montag, 12. August 2019 12:18
- Geschrieben von Pressewart
Nach dem 3:1 Auftaktsieg des FV über Freienhagen/Sachsenh. traten die Edertaler nun zum ersten Auswärtsspiel dieser Saison beim Nachbarn aus Wabern an. Die zahlreichen Zuschauer am Reiherwald-Sportplatz sahen eine starke Leistung der Gäste, die jedoch nicht belohnt wurde da sich der heimische TSV dank gnadenloser Effizienz der Gebrüder Korell den Sieg sicherte. In der 1. Halbzeit wirkte der FV spielbestimmend, und besaß durch Henrik Heinemann, Anto Kajic sowie Abdullah Al-Omari auch die besseren Torchancen. Die Gastgeber hingegen fanden in Durchgang Eins nur schwer in dieses Derby hinein, hatten aber das Glück auf ihrer Seite als Fabian Korell fünf Minuten vor dem Pausenpfiff die erste kleine Unachtsamkeit in der FV-Defensive zum 1:0 Führungstreffer nutzte. Dieses Tor gab den Reiherwäldern einen enormen Schub, denn nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Platzherren viel präsenter auf dem Feld, sodass sich die Spielanteile mehr in die Felsberger Hälfte verlagerten. Erneut Fabian Korell sorgte in Minute 59 für das 2:0, ehe Bruder Florian nach einem Eckball aus kurzer Distanz zum 3:0 erfolgreich war (70.Min.). Dank seiner beiden Torjäger war der TSV nun auf der Siegesstraße unterwegs, wobei die schwarz-grünen Gäste trotz des Rückstandes noch nicht ans Aufgeben dachten. Mit dem schönsten Tor des Tages erzielte der eingewechselte Neuzugang Rene Döller nach Ablage von Abdullah Al-Omari das 3:1 (87.Min.). Ein präziser 16m Schuss ins obere Toreck. Bis zum Schlusspfiff drängte das Team von Trainer Björn Kördel auf den Anschlusstreffer, den die Waberner jedoch mit einigen Mühen verhindern konnten, und letztlich einen etwas glücklichen Heimsieg feierten. Im Fußball entscheiden aber nun mal die Tore, und da war der TSV 1900 Wabern an diesem Tag in der Offensive die effektivere Mannschaft mit der Entschlossenheit seiner beiden Spieler Fabian und Florian Korell.
Torfolge : 1:0 und 2:0 Fabian Korell (40. u. 59. Min.), 3:0 Florian Korell (70. Min.),
3:1 Rene Döller (87.Min.).
Islam Elgaz (Tor), Philipp Ostwald, Efrem Melke, Alexander Melnikow (72. Min. Semir Kurtanovic), Philipp Römer (83.Min.Michel Husemann), Sven Budach, Seyhmus Elgaz (75. Min. Rene Döller), Henrik Heinemann, Anto Kajic, Kassem Jammal, Abdullah Al-Omari.
FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - SV Freienhagen/Sachsenhausen 3:1 (1:0)
- Details
- Erstellt am Montag, 05. August 2019 13:41
- Geschrieben von Pressewart
Durch einen letztlich ungefährdeten 3:1(1:0) Sieg über Aufsteiger Freienhagen/Sachsenhausen startete der FV erfolgreich in die neue Gruppenliga-Saison 2019/20. Beim Serienspiel-Auftakt im Felsburg-Stadion beorderte Trainer Björn Kördel die Neuzugänge Rene Döller, Kassem Jammal und Anto Kajic in die Anfangsformation, welche allesamt ihren Anteil am ersten Dreier der Edertaler hatten. Bereits in der Frühphase dieser Begegnung besaßen die Hausherren durch Kajic, Döller sowie Henrik Heinemann drei gute Möglichkeiten, doch Gäste-Keeper Robin Heinemann war auf dem Posten. Während der gesamten 1. Halbzeit agierte der FV Spiel bestimmend, drängte auf den Führungstreffer, musste jedoch immer wieder vor den Konterangriffen des Aufsteigers auf der Hut sein. 7 Minuten vor der Halbzeitpause durften dann aber die heimischen Fans jubeln, als Henrik Heinemann mit einem noch abgefälschten 20m Freistoß zum 1:0 erfolgreich war. Danach besaß der SV Freienhagen zwei Großchancen, ehe der Schiedsrichter den ersten Durchgang abpfiff. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste stärker auf, wirkten nun Feldüberlegen, wobei das Kördel-Team bei schnellen Kontern jedoch zu den klar besseren Einschussgelegenheiten kam. Einen dieser Angriffe nutzten die Platzherren mit dem 2:0, als der gerade eingewechselter Neuzugang Cafer Gül mit einem langen Pass Abdullah Al-Omari auf die Reise schickte, und dieser den Ball frei vor Torhüter Heinemann im Netz versenkte (70.Min.). Der SV warf nun alles nach vorne, sodass noch mehr Freiräume für die Hausherren entstanden. Vor allem Abdullah Al-Omari sowie Anto Kajic sorgten für viel Gefahr in der Hälfte des Gegners. Für das 3:0 waren dann auch genau diese beiden Spieler verantwortlich. Einen Kajic-Eckball verlängerte FV-Torjäger Al-Omari mit dem Kopf ins lange Eck (79.Min.). Die wackeren Gäste steckten jedoch nie auf, und kamen wenig später durch einen 18m Flachschuss von Nico Müller zum 3:1 Ehrentreffer (82.Min.). Der Aufsteiger wollte noch mehr, stürmte munter weiter, während die Heimelf einige hochkarätige Konterchancen ungenutzt liegen ließ. Letztlich blieb es beim 3:1 Erfolg für das Team des neuen FV-Trainers Björn Kördel, welches zum Saisonstart mit einer guten Leistung aufwartete. Diese gilt es auch am kommenden Samstag zu bestätigen, wenn die Edertaler beim Titelfavoriten TSV 1900 Wabern antreten.
Torfolge : 1:0 Henrik Heinemann (38.Min. F.S.), 2:0 und 3:0 Abdullah Al-Omari (70. und 79. Minute), 3:1 Nico Müller (82. Min.).
Gelb/rote Karte : Cafer Gül (FV / 90.Min.).
Islam Elgaz (Tor), Rene Döller (80.Min. Michel Husemann), Philipp Ostwald, Anto Kajic, Alexander Melnikow (68. Min. Cafer Gül), Seyhmus Elgaz, Kassem Jammal, Henrik Heinemann, Efrem Melke, Philipp Römer, Abdullah Al-Omari.
FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - Anadolu Spor Baunatal 4:2 (3:1)
- Details
- Erstellt am Sonntag, 28. Juli 2019 17:46
- Geschrieben von Pressewart
Torfolge: 1:0 Abdullah Al-Omari (17.Min.), 2:0 Henrik Heinemann (35.Min.), 2:1 Emre Cinar (39.Min.), 3:1 Kassem Jammal (44.Min.),
4:1 Anto Kajic (47.Min.), 4:2 Eigentor des FV (59.Min.).
Islam Elgaz (Tor), Cafer Gül, Rene Döller, Michel Husemann, Seyhmus Elgaz, Anto Kajic, Kassem Jammal, Henrik Heinemann, Efrem Melke, Abdullah Al-Omari, Philipp Römer, Philipp Ostwald und Stefan Knorr.
Am Sonntag, den 4. August findet um 15.00 Uhr das 1. Saisonspiel der neuen Gruppenliga-Saison im Felsburg-Stadion statt.
FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - SV Freienhagen/Sachsenhausen
Weitere Beiträge...
- Jugendfußball
- Krombacher Kreispokal
- FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - SG Söhrewald 4:2 (1:2)
- SG Hombressen/Udenhausen - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 4:2 (1:1)
- Saisonvorbereitung 2019/2020
- Endspiel Teil 2
- Endspiel um die Kreismeisterschaft in der D Jugend Teil 1
- TSV Korbach - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 0:2 (0:1)