Bambiniauftakt
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 26. August 2020 07:29
- Geschrieben von Administrator
Am 25.08.2020 konnte Coach Markus Lingott 17 Kinder zum Trainingsauftakt begrüßen.
Vorbildlich waren die Eltern, die allesamt die Hygieneregeln des Hessischen Fussballverbandes einhielten.
Wir bereiten uns jetzt für die Turniere im September und Oktober vor und der Spaß steht, gerade in Zeiten von Corona, immer im Vordergrund.
Trainingszeiten sind immer Dienstags von 16.30 - 17:30 h in Gensungen.
Kinder ab Jahrgang 2014 und jünger sind herzlich willkommen.
Bleibt gesund !!!
Markus Lingott
Tel.: 01733225970
Vorbereitungstag der C Jugend
- Details
- Erstellt am Dienstag, 25. August 2020 15:06
- Geschrieben von Administrator
Am Samstag den 22.8. traf sich das Team der C Jugend zum Minitrainingslager in Gensungen auf dem Sportplatz. Die Vormittagseinheit war intensiv mit balltechnisch und fußballspezifischen Übungen beinhaltet. Den Abschluss machte das 6 Tagerennen in der Weitsprunggrube, wo die Spieler an ihre Belastungsgrenzen gehen mussten und sie Erfahrungen in der anaeroben Trainingssteuerung machen konnten.
Die Mittagspause mit Köchin Sabine Hitschfeld war somit mehr als verdient. Ein ganzer Topf Nudeln mit Tomatensauce wurde "eingeatmet" und nach einer 2 stündigen Ruhepause startete die 2. Einheit mit unterschiedlichen Spielformen. Um 16 Uhr wurde der Trainingstag beendet und das Team trat erschöpft aber glücklich dern Heimweg an.
Weiter so!
Hier einige Impressionen:
C Jugend in der Vorbereitung
- Details
- Erstellt am Montag, 24. August 2020 23:12
- Geschrieben von Administrator
Die C Jugend vom FV Felsberg bereitet sich intensiv auf die neue Saison 2020/2021 vor. Starten wird sie in der Kreisliga, um unter anderem Derbys gegen Gudensberg, Melsungen und Guxhagen auszutragen. Das wird kein leichtes unterfangen, da man nach langer Zeit wieder eine 11er Großfeldmannschaft stellt.
Hierbei sind Kadergröße, Trainingsbeteiligung und Spielfeldqualität von großer Bedeutung. Um die Qualität im Training hoch zu halten, damit Trainingsfortschritte erkennbar werden muss die Trainingsbeteiligung immer bei 12-15 liegen. Hier haben wir noch nachholbedarf. Die Kadergröße (auf dem Papier) gibt es allerdings her.
Das Spielfeld wird immer besser. Einer der wenigen Trainingsplätze im Kreis, die sattes Grün vorweisen können und mit neuen weißen Netzen im Tor ausgestattet lässt es sich natürlich gut trainieren. Danke Theo!
Einen Schritt weiter sind wir bei der Regenwasssernutzung. Lothar Günther installierte die Regenrinnen des Vereinsheims so, dass bei Regen 3 IBC Container volllaufen können. Bei trockenem Wetter kann also weiterhin gewässert werden.
Der Trockner und die Waschmaschine sind ebenfalls im Funktionsgebäude installiert und können genutzt werden. Leibchen und Trikots können jetzt von den Trainern dort gewaschen werden.
Zur Zeit wird an einer Machbarkeitsstudie gearbeitet, wie man den Rasenstriegel in Eigenleistung "erbaut".
Im nächsten Bericht erzählen wir vom Minitrainingslager der C Jugend in Gensungen.
FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - Anadoluspor Baunatal 10:2 (3:1)
- Details
- Erstellt am Sonntag, 23. August 2020 18:34
- Geschrieben von Pressewart
In einem weiteren Testspiel auf dem Lohrer Sportplatz besiegte der FV seinen Gast aus Baunatal mit 10:2 (3:1). Die Tore erzielten Abdullah Al-Omari (3), Enes Sezer (3), Philipp Ostwald, Seyhmus Elgaz, Anto Kajic und Kassem Jammal.
Zum Einsatz kamen: Islam Elgaz (Tor), Julian Sattelmacher, Efrem Melke, Sven Budach, Philipp Ostwald, Anto Kajic, Sebastian Vollgraf, Seyhmus Elgaz, Henrik Heinemann, Abdullah Al-Omari, Almedin Zahovic, Enes Sezer, Kassem Jammal.
Am Mittwoch, den 26. August um 19.00 Uhr empfängt der FV in Lohre den Tuspo Grebenstein.
Sonntag, den 30. August tritt der FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz um 15.00 Uhr beim TSV Besse an.
FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - SG Wettesingen/Breuna 7:2 (3:2)
- Details
- Erstellt am Montag, 17. August 2020 18:05
- Geschrieben von Pressewart
Die Tore für den FV erzielten : Abdullah Al-Omari (3), Enes Sezer, Henrik Heinemann, Anto Kajic und Almedin Zahovic.
Zum Einsatz kamen : Islam Elgaz (Tor), Seyhmus Elgaz, Philipp Römer, Sven Budach, Julian Sattelmacher, Anto Kajic, Enes Sezer,
Maximilian Lohne, Sebastian Vollgraf, Almedin Zahovic, Abdullah Al-Omari, Henrik Heinemann, Philipp Ostwald, Marvin Moldenhauer,
Marijo Susilovic,
Das nächste Testspiel findet am Sonntag, den 23. August um 15.00 Uhr in Lohre gegen Anadoluspor Baunatal statt.
Spielplan der beiden FV-Teams
- Details
- Erstellt am Montag, 10. August 2020 20:05
- Geschrieben von Pressewart
Gruppenliga – 1. Mannschaft ( Spieltage der Saison 2020/21)
Mittwoch, den 2. September um 18.00 Uhr in Lohre gegen den 1. FC Schwalmstadt
Sonntag, den 6. September um 15.00 Uhr in Lohre gegen den TSV 1900 Wabern
Sonntag, den 13. September um 15.00 Uhr beim Tuspo Mengeringhausen
Mittwoch, den 16. September um 18.00 Uhr in Lohre gegen den FC Homberg
Sonntag, den 20. September um 15.00 Uhr in Lohre gegen Bad Wildungen/Friedr.
Mittwoch, den 23. September um 18.30 Uhr bei der SG Freienhagen/Sachsenh.
Samstag, den 26.September um 17.00 Uhr beim TSV Mengsberg
Sonntag, den 4. Oktober um 15.00 Uhr bei der SG Kirchberg/Lohne
Mittwoch, den 7. Oktober um 19.00 Uhr beim TSV Hertingshausen
Sonntag, den 11. Oktober um 15.00 Uhr in Lohre gegen Neuental/Jesberg
Sonntag, den 18. Oktober um 15.00 Uhr beim GSV Eintracht Baunatal
Sonntag, den 25. Oktober um 15.00 Uhr in Lohre gegen den SC Edermünde
Sonntag, den 1. November um 14.30 bei der SG Brunslar/Wolfershausen
Sonntag, den 15. November um 14.45 Uhr beim FV Melsungen 08
Sonntag, den 22. November um 14.30 Uhr in Lohre gegen den TSV Altenlotheim
Sonntag, den 29. November um 14.30 Uhr bei der SG Münden/Goddelsheim
Kreisliga B - 2. Mannschaft (Spieltage der Saison 2020/21)
Sonntag, den 13. September um 13.15 Uhr bei der SG Borken/Singlis II
Sonntag, den 20. September um 13.15 Uhr in Lohre gegen Zwesten/Urfftal II
Sonntag, den 27. September um 13.15 Uhr bei der SG Landsburg II
Sonntag, den 4. Oktober um 13.15 Uhr beim SC Rhünda II
Sonntag, den 11. Oktober um 13.15 Uhr in Lohre gegen Schwarzenberg/Röhre. III
Sonntag, den 18. Oktober um 13.15 Uhr beim SV Ascherode II
Sonntag, den 1.November um 12.45 Uhr beim TSV Holzhausen II
Sonntag, den 8. November um 12.45 Uhr in Lohre gegen die SG Hoher Knüll
Sonntag, den 15. November um 12.45 Uhr bei der SG Kehrenbach/Günsterode II
Vorbereitungsspiele der 1. Mannschaft
- Details
- Erstellt am Sonntag, 09. August 2020 21:59
- Geschrieben von Pressewart
Nachdem der FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz in seinem ersten Testspiel zur neuen Gruppenliga-Saison bei der TSG Wilhelmshöhe eine herbe 3:7 Niederlage (Tore durch Abdullah Al-Omari(2), Henrik Heinemann) hinnehmen musste, konnten die Edertaler die beiden darauf folgenden Begegnungen siegreich gestalten. Beim BC Sport Kassel siegte das Kördel-Team durch durch zwei Treffer von Enes Sezer mit 2:1. Im Heimspiel auf dem Lohrer Sportplatz wurde der OSC Vellmar II mit 5:3 besiegt. Die Tore erzielten 2x Abdullah Al-Omari, Kassem Jammal, Enes Sezer und Fatlum Hoxha. Bei diesen Spielen kamen vier der FV-Neuzugänge zum Einsatz. Carlos Toma(A-Jugend 1.FC Schwalmstadt), Almedin Zahovic (A-Jugend KSV Baunatal), Rückkehrer Sebastian Vollgraf (KSV Hessen Kassel II), sowie Torhüter Ferhat Aydin der zuletzt pausiert hatte. Ansonsten wurden folgende FV-Akteure in den drei Begegnungen eingesetzt. Julian Sattelmacher, Henrik Heinemann, Efrem Melke, Kassem Jammal, Philipp Römer, Sehymus Elgaz, Abdullah Al-Omari, Enes Sezer, Marvin Moldenhauer, Marijo Susilovic, und Fatlum Hoxha. Am kommenden Sonntag, den 16. August empfängt der FV um 15.00 Uhr auf dem Sportplatz in Lohre die SG Wettesingen/Breuna.
Rasenpflege schreitet voran!
- Details
- Erstellt am Freitag, 19. Juni 2020 09:42
- Geschrieben von Administrator
Die Qualität des Rasens und somit die Trainingsbedingungen des FV Felsberg werden Stück für Stück verbessert. Als einer der wenigen Sportplatzrasen in der näheren Umgebung erscheint der Rasen in Gensungen "saftig grün". Das hat das Team der Rasenplatzbeauftragten gut hinbekommen.
In der Trockenzeit wässerte man mit dem automatischen Beregnungswagen den Platz. In enger Zusammenarbeit mit der beauftragten Firma, die einmal in der Woche die Sportplätze mäht, haben wir eine ansehnliche Trainingsfläche hinbekommen. Zur Zeit werden Wasserspeicher (IBC Container) hinter dem Funktionsgebäude als Pufferspeicher für die Wasserpumpe installiert. Die Wasserpumpe sponserte übrigens Finn und Mikas Opa. Vielen Dank! Zur weiteren Sportplatzpflege hat der Verein eine Aufsitzmäherspende bekommen. Mit diesem Mäher kann noch mal der "letzte Schliff" vor einem Spieltag gemacht werden. Vielen Dank an Oles Oma, die diesen Mäher der Jugendabteilung größzügigerweise überlassen hat.
Zur Zeit wird noch ein Pflegegerät gesucht. Von Außen betrachtet sieht der Platz gut bespielbar aus, wenn man aber als Spieler auf dem Platz steht, bemerkt man doch erhebliche Wellen und Dellen im Boden, die es schwer macht, einen kontrollierten Ball zu spielen. Hinzu kommen noch viele "Unkräuter" wie zum Beispiel Klee, der die Bienen anzieht. Leider haben wir viele Bienenstiche bei Kindern während des Fußballtrainings zu verzeichnen. Viele Kinder reagieren heutzutage allergisch darauf.
Diese beiden Umstände bekommt man mit einem Rasenstriegel weg. Dieser soll an Oles Aufsitzmäher gehängt und könnte dann über den Sportplatz gezogen werden. Der Rasenstriegel beseitigt Unebenheiten und entfernt bei regelmäßiger Anwendung abgstorbene Gräßer und Unkräuter, bzw. belüftet dabei noch den Rasen und trägt zu einem guten Wachstum des Rasens bei.
Entweder wird er vom Verein gekauft (Kosten ca. 1500-2000€, je nach Größe) oder die Rasenplatzbeauftragten schweißen einen zusammen. Das wird zur Zeit besprochen. Wir sind auf der Suche nach Geldspenden oder Materialspenden (Eisenware wie z.B. höhenverstellbare Stützräder, ...).
So sieht er aus:
Erste Trainingseindrücke
- Details
- Erstellt am Montag, 15. Juni 2020 16:58
- Geschrieben von Administrator
DIe ersten Trainingseinheiten in der FV Jugendabteilung verliefen gut. Alle Spieler hielten sich an die Vorgaben vom HFV. Der Verein unterstützte mit Desinfektionsmittel, Fragebögen und einen top vorbereiteten Trainingsplatz. Zudem teilt man sich mit Handballeren und z.B. Ho-Sin-Do Gruppen die zwei Trainingsplätze. Im weiten Rund der gensunger Sportanlage können sich die Sportler gut verteilen und somit die wichtige Abstandsregel einhalten.
B, C und D Jugend hat die Einheiten genossen. Jetzt sind auch die Jüngeren dran. Am Mittwoch starten die Spieler der E Jugend um 17 Uhr zum "Restart" und dürfen den Sportplatz bearbeiten, bei den Wetteraussichten können sie ihn auch "beackern".
Eindrücke: