Bambinis vom FV Felsberg bestreiten 1. Hallenturnier der Saison in Fritzlar
- Details
- Erstellt am Montag, 18. November 2019 22:19
- Geschrieben von Administrator
Tolle Teamleistung der Bambinis beim Hallenturnier in Fritzlar
Am 16.11.2019 haben wir mit der G-Jugend das erste Turnier der laufenden Hallensaison in Fritzlar bestritten.
Gegner: Domstadt Fritzlar, Guxhagen/Körle/Fuldabrück, JSG Efze, TSV Wabern, JSG Metze/Chattengau, TSV Spangenberg.
Im Modus jeder gegen jeden spielten wir mit 1 Torwart und 5 Feldspielern jeweils 11 Minuten. Da wir in der Altersklasse die Spiele im Fair Play Modus bestreiten, spielen Ergebnisse nur eine untergeordnete Rolle.
Die acht Jungs haben stellvertretend für alle Spieler der Bambini ihre Sache super gemacht und sowohl das Trainerteam als auch die mitgereisten Eltern können stolz sein. Ein gesunde Mischung aus Jung und Alt, aus erfahren und unerfahren haben vor allem als Team überzeugt. Junis als jüngstes Mitglied der Mannschaft hat seine Sache besonders gut gemacht in seinem ersten Turnier vor „großer Kulisse.“
Impressionen:
SG Freienhagen/Sachsenhausen - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 4:3 (1:1)
- Details
- Erstellt am Montag, 18. November 2019 20:13
- Geschrieben von Pressewart
Nach zuletzt 2 Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Schwalmstadt sowie Gudensberg, verlor der FV nun zum dritten Mal in Folge. Diesmal allerdings gegen die vor dem Spiel auf dem letzten Platz stehenden Sachsenhäuser, welche dank ihres 4:3(1:1) Sieges über die Edertaler die rote Laterne nun an Volkmarsen weiterreichen durften. Auf dem kleinen, seifigen Trainingsplatz der Gastgeber sahen die Zuschauer ein zerfahrenes Kampfspiel, wobei die Bodenverhältnisse keinen ansehnlichen Gruppenliga-Kick zuließen. Nach 15 Minuten schickte Efrem Melke seinen Mitspieler Henrik Heinemann auf die Reise, dieser scheiterte zwar an SG-Torhüter Julian Paul, doch Abdullah Al-Omari verwertete den Abpraller per Abstauber zum 0:1. Es folgte ein offener Schlagabtausch, und 11 Minuten nach der FV-Führung glichen die Hausherren durch Albert Reimers 15m Schuß zum 1:1 aus (24.Min.). Bis zum Halbzeitpfiff lag der zweite Gäste-Treffer in der Luft, doch Anto Kajic traf nur den Pfosten (28.Min.), während bei einem elfmeterwürdigen Foul an Abdullah Al-Omari des Schiedsrichters Pfeife stumm blieb (43.Min.). Kurz nach Wiederanpfiff schien das Team von Trainer Björn Kördel dann aber für klare Verhältnisse zu sorgen, denn innerhalb von 2 Minuten erhöhte der FV auf 1:3. Zuerst nutzte Abdullah Al-Omari eine Unsicherheit in der SG-Abwehr per erneuten Abstauber zum 1:2 (47.Min.), dann traf Philipp Ostwald ebenfalls aus kurzer Distanz (48.Min.). Bei beiden Treffern leistete Philipp Römer mit seinen gefährlichen Standartsituationen entscheidende Vorarbeit. Mit dem zwei Tore Vorsprung im Rücken fühlten sich die Edertaler wohl etwas zu sicher, anders kann man sich den Leistungsabfall der schwarz-grünen nicht erklären. Die nie aufsteckenden Platzherren waren in der letzten halben Stunde meist den berühmten Schritt eher am Ball, und kämpften sich mit dem 2:3 durch Sören Schwechel wieder heran (58.Min.). 7 Minuten später entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf von Philipp Römer mit Albert Reimer auf Elfmeter, welcher von Schwechel zum 3:3 verwandelt wurde. Zu allem Unglück fälschte Efrem Melke in Minute 69 einen 16m Schuss von Daniel Lippe unhaltbar vor Torhüter Islam Elgaz ab. Es hieß 4:3 für die Gastgeber. Die Kördel-Elf lief erstmals in diesem Spiel einem Rückstand hinterher, versuchte in der Schlussphase alles, und besaß 8 Minuten vor dem Ende die Riesenchance zum Ausgleich. Einen Schuss von Henrik Heinemann ließ der SG-Keeper abprallen, doch Philipp Ostwald brachte das Kunststück fertig den Ball aus einem Meter nicht im Tor unterzubringen. In den letzten Minuten waren die Platzherren dem 5:3 näher als der FV dem 4:4. Gäste-Torhüter Elgaz hielt seine Elf mit tollen Paraden im Spiel, seine Vorderleute schafften es aber nicht mehr mit einem Treffer zumindest noch einen Punkt zu erreichen.
Torfolge : 0:1 Abdullah Al-Omari (15.Min.), 1:1 Albert Reimer (24.Min.), 1:2 Abdullah Al-Omari (47.Min.), 1:3 Philipp Ostwald (48.Min.), 2:3 und 3:3 Sören Schwechel (58. und 65. Min.), 4:3 Daniel Lippe (69.Min.).
Islam Elgaz (Tor), Norman Wienes (38.Min. Julian Sattelmacher), Sven Budach, Efrem Melke, Alexander Melnikow (80.Min. Rene Döller), Henrik Heinemann, Philipp Römer, Abdullah Al-Omari (75.Min. Semir Kurtanovic), Seyhmus Elgaz, Anto Kajic, Philipp Ostwald.
D 1 verliert hoch gegen VFL Kassel
- Details
- Erstellt am Sonntag, 17. November 2019 18:35
- Geschrieben von Administrator
FV Felsberg verliert gegen VFL Kassel 7:1
Arg unter die Räder gekommen ist das Team vom FV Felsberg im letzten Heimspiel des Jahres gegen den VFL Kassel. Unter schwierigen Platzverhältnissen hielt die Heimmannschaft anfangs noch gegen die Spielstarken Gäste mit. Nach dem ersten Gegentreffer brachen alle Dämme. Kassel ließ den Ball laufen und kombinierte sich bis zum Tor durch. Ergebniskorrektur schaffte nur Mika Wicke mit dem Ehrentreffer. Einen weiteren Treffer wurde Louis Wicke versagt, da der Torwart seinen stark geschossenen Elfmeter parierte.
Mit 10 Punkten verabschiedet sich das Team vom FV Felsberg in die Winterpause und will diese Zeit nutzen, sich weiter zu entwickeln.
Fazit: Ligatauglich war heute wieder einmal das Catering-Team. Das reichhaltige Angebot kann sich sehen lassen und bleibt unerreicht.
Kader FV: Finn, Jacob, Joel, Frici, Justus, Claas, Mika, Louis, Jannis, Linus, Finn G., Konstantin, Melih Can
Eindrücke vom Spieltag:
Frisch gemäht!
Erwärmung!
Ergebnis noch 0:0
Immer auf Ballhöhe!
Platzpflege kurz vor dem Spieltag (vielen Dank!)
FSG Gudensberg - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 3:2 (1:2)
- Details
- Erstellt am Montag, 11. November 2019 20:26
- Geschrieben von Pressewart
Beim Tabellenführer aus Gudensberg war der FV lange Zeit nah dran an einem zählbaren Erfolg, ehe die Platzherren in letzter Minute doch noch zum 3:2 Siegtreffer kamen. Die zahlreichen Zuschauer sahen nach 5 Minuten die erste Großchance im Spiel, als Abdullah Al-Omari sowie Henrik Heinemann im Verbund am gut reagierenden Tom Stieghorst im FSG-Tor scheiterten. Danach übernahm der Spitzenreiter mehr und mehr die Kontrolle über dieses Derby, wobei sich die Elf von Trainer Andre Fröhlich eine Reihe guter Möglichkeiten erspielte. In dieser Phase zwischen der 15. bis 30. Minute erwies sich FV-Keeper Islam Elgaz als Turm in der Schlacht, jedoch konnte auch er nicht das verdiente 1:0 durch Matthias Tropmanns Direktabnahme in Minute 32 verhindern. Das Team von Björn Kördel schlug aber postwendend zurück, denn direkt nach dem Mittelanstoß setzte sich Abdullah Al-Omari unwiderstehlich vor der Strafraumgrenze der Gudensberger durch, und traf mit einem strammen 15m Schuss zum 1:1 ins obere Dreieck (33.Min.). Die Gastgeber wirkten geschockt, während die Edertaler nun ihre stärkste Phase im Spiel hatten. Sieben Minuten nach dem Ausgleich jubelten die FV-Fans über den 1:2 Führungstreffer, nachdem Anto Kajic, schön frei gespielt von Abdullah Al-Omari, das Leder per 14m Flachschuss im Netz versenkte (40.Min.). Im zweiten Durchgang hielten die Felsberger das Derby noch eine Weile offen, doch spätestens nach dem 2:2 Ausgleich durch Till Dünzebach, der einen Pfosten-Freistoß von Tropmann per Abstauber im Tor unterbrachte(60.Min.), spielten die Hausherren klar überlegen. Der FV fand nur noch wenige Gelegenheiten für Entlastungsangriffe, sodass die Abwehrreihe, in der Julian Sattelmacher ab Minute 70 seine Saison-Premiere gab permanent gefordert wurde. Trotz des deutlichen Chancenplus lief den Gudensbergern dann aber immer mehr die Zeit davon, sodass im Lager der Gäste lange vom ersten Punktgewinn gegen die FSG seit dem Aufstieg geträumt werden durfte. Ein Ballverlust im Mittelfeld, und ein perfekter Spielzug über Dünzebach und Döring machte in der letzten Minute alle Hoffnungen zunichte, sodass die Heimelf durch Tom Siebert doch noch zum letztlich verdienten aber hart umkämpften Sieg kam.
Torfolge : 1:0 Matthias Tropmann (32.Min.), 1:1 Abdullah Al-Omari (33.Min.), 1:2 Anto Kajic (40.Min.), 2:2 Till Dünzebach (60.Min.), 3:2 Tom Siebert (90.Min.).
Islam Elgaz (Tor), Philipp Ostwald, Norman Wienes (70.Min. Julian Sattelmacher), Sven Budach, Seyhmus Elgaz, Anto Kajic (85.Min. Rene Döller), Zeki Al-Omari (46.Min. Semir Kurtanovic), Henrik Heinemann, Philipp Römer, Alexander Melnikow, Abdullah Al-Omari.
Das nächste Spiel !
Sonntag, den 17. November um 14: 30 Uhr in Sachsenhausen
SG Freienhagen/Sachsenhausen - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz
D 1 Jugend holt weiteren Punkt gegen den Abstieg
- Details
- Erstellt am Montag, 11. November 2019 15:24
- Geschrieben von Administrator
D1 Jugend verliert 3:0 in Calden
- Details
- Erstellt am Montag, 04. November 2019 06:49
- Geschrieben von Administrator
C-Jugend Herbstmeister
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 31. Oktober 2019 12:29
- Geschrieben von C-Jugend HERBSTMEISTER
Im letzten Serienspiel der Hinrunde gewann die C-Jugend 4:0 gegen die JSG Neuental/Jesberg und sicherte sich die HERBSTMEISTERSCHAFT ⚽️⚽️ Gratulation an die „Boys in Green“
Trainingsbetrieb beim FV Felsberg
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 30. Oktober 2019 11:45
- Geschrieben von Administrator
Der Ball läuft beim FV Felsberg. Von Montag bis Sonntag rollt der Fußball auf den Trainingsplätzen in Gensungen. Bisher trainieren folgende Teams des FV noch draußen unter freiem Himmel:
Bambinis F Jugend E Jugend D Jugend C Jugend B Jugend 1. und 2. Mannschaft Senioren
Zudem absolvieren alle Jugendmannschaften ihre Meisterschaftsspiele (Heimspiele) auf beiden Rasenplätzen. D. h. bis zu 12 Trainingseinheiten und bis zu 9 Meisterschaftsspiele finden in der aktiven Saison 2019/2020 wöchentlich auf dem Trainingsgelände statt. Hier besteht dringend Handlungsbedarf. Außer dem wöchentlichen Mäheinsatz seitens der Stadt steht man in der Pflicht, eine gleichbleibende Qualität der Trainingsbedingungen für die Jugendmannschaften und den Seniorenmannschaften herzustellen.
Damit man dieses Ziel erreichen kann, bemüht sich der Verein aktuell um die Anschaffung von einem Pflegegerät für die Rasenplätze, damit die Qualität der Trainings- und Spielbedingungen weiter verbessert werden kann. Verbessert man die Trainingsbedingungen, verbessern sich auch die Trainingsergebnisse und Verletzungen werden zudem minimiert. Nach einem Erfahrungsaustauch mit anderen Fußballvereinen seitens der Jugendleitung eignet sich besonders im Amateurbereich die Anschaffung und der Einsatz eines "Rasenstriegels". Der Rasenstriegel ebnet die Bodenoberfläche ganz ohne schädliche Bodenverdichtung und befreit den Rasen zusätzlich von totem Pflanzenmaterial und Unkräutern. Die Anschaffungskosten belaufen sich bei ca. 1600€.
Interessierte Sponsoren und Förderer des Jugendfußballs vom FV Felsberg melden sich bitte bei Jugendleiter Efrem Melke oder dem Rasenplatzbeauftragten Roland Borrmann (siehe Kontakt).
Mittelfristig laufen Verhandlungen um die Anschaffung eines Aufsitzrasenmähers. Es ist geplant, mit dem Mäher den Rasenstriegel über die Plätze zu ziehen. Er muss nur noch vom jetzigen Standort nach Gensungen transportiert werden.
Aktuell wird eine Außentoilette am Funktionsgebäude in Gensungen umfunktioniert. Abtrennungen und Toiletten fliegen raus und Regale, Waschmaschine und Trockner werden für den Jugendbereich angeschafft und installiert. Die Waschmöglichkeit kann sogar für den Trainingsbetrieb der Senioren (Trainingsklamotten) genutzt werden. Die Jugendleitung steht mit dem Mannschaftsrat der 1. Mannschaft in Kontakt.
Man kann also erkennen, dass der Verein sich nicht nur im Trainingsbetrieb (aktuell 9 gemeldete Jugendmannschaften) sondern auch strukturell wieder einen kleinen Schritt weiter geht, ohne sich finanziell zu verheben.
Infos Rasenstriegel:
1. FC Schwalmstadt - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 5:2 (2:1)
- Details
- Erstellt am Montag, 28. Oktober 2019 12:23
- Geschrieben von Pressewart
Das letzte Vorrundenspiel in der Gruppenliga 1 führte den FV nach Ziegenhain zum aktuellen Tabellenführer und Herbstmeister 1.FC Schwalmstadt. Im Herbert-Battenfeld Stadion ging der Favorit bereits in Minute 8 mit 1:0 in Führung, als Marcel Reitz eine Flanke von Benjamin Trümner im Tor der Gäste unterbrachte. Diese reklamierten wohl auch zu Recht das der Ball zuvor die Torauslinie überquert hatte, doch der Schiedsrichter gab den Treffer. Nachdem die Schwälmer eine Viertelstunde später durch Ricardo Seck eine erneute Linksflanke zum 2:0 veredelten (23.Min.), drohte dem Kördel-Team nach zuletzt 3 Siegen in Folge eine herbe Niederlage. Aber der FV biss sich nun energischer in dieses intensive Kampfspiel hinein, und setzte jetzt auch in der Offensive Akzente. Lohn der Angriffsbemühungen war der 2:1 Anschlusstreffer durch Abdullah Al-Omari, der einen an Anto Kajic verursachten Strafstoß im Nachschuss verwandelte (32.Min.). Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer viel Kampf sowie wenig spielerische Klasse, wobei der tiefe Boden am Fünftenweg beiden Teams Probleme bereitete. Der Verbandsliga-Absteiger verzeichnete zwar nach dem Seitenwechsel ein deutliches Chancenplus, gut 70 Minuten stand dieses Gruppenliga-Topspiel aber auf des Messers Schneide. Erst ein Doippelschlag zwischen der 72. u. 74. Minute sorgte dann doch für klare Verhältnisse, als der Spitzenreiter durch Marcel Reitz auf Rechtsflanke Alexander Feys sowie nach einem Kontertor von Vedran Jerkovic auf 4:1davon zog. Mit dem 4:2 durch einen 25m Freistoß sorgte Philipp Römer noch einmal für Ergebniskosmetik (84.Min.) der nie aufsteckenden Edertaler, welche bis zum Ende auf einen weiteren Treffer drängten. Das letzte Tor des Tages fiel aber in der Schlussminute auf der anderen Seite. Vedran Jerkovic verwandelte einen Foulelfmeter souverän zum letztlich verdienten 5:2 Erfolg des Herbstmeisters. Der FV hingegen kann trotz der Niederlage im letzten Vorrundenspiel mit seiner absolvierten Halbserie sehr zufrieden sein, denn mit 25 Punkten und 32:22 Toren steht die Elf von Trainer Björn Kördel im gesicherten Tabellenmittelfeld auf Platz 7.
Torfolge : 1:0 Marcel Reitz (8.Min.), 2:0 Ricardo Seck (23.Min.), 2:1 Abdullah Al-Omari (32. Min.), 3:1 Marcel Reitz (72.Min.), 4:1 Vedran Jerkovic (74.Min.), 4:2 Philipp Römer (84.Min. F.S.), 5:2 Vedran Jerkovic (90. Min. F.E.).
Islam Elgaz (Tor), Efrem Melke, Alexander Melnikow (65.Min. Maximilian Lohne), Philipp Ostwald, Sven Budach (75. Min. Semir Kurtanovic), Marijo Susilovic, Anto Kajic, Henrik Heinemann, Philipp Römer, Seyhmus Elgaz, Abdullah Al-Omari.
Die 2. Mannschaft des FV unterlag in Borken mit 0:6 (0:4).
Weitere Beiträge...
- D 1 Jugend Meisterschaftsspiel FV Felsberg gegen FSV Rot Weiß Wolfhagen
- D1 Jugend Pokalspiel in der Kreisstadt
- FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz - SG Goddelsheim/Münden 3:1 (1:0)
- FC Homberg - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 0:3 (0:2)
- C-Jugend - Serienspiel -
- C-Jugend : Testspiel gegen FC Homberg
- GSV Eintracht Baunatal - FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz 3:2 (1:2)
- D1 verliert 2:0 gegen den Tabellenführer